Unser Service-Telefon: 0251 492-5877
Träger
Kleine Riesen Nord gGmbH45 | 35 Block | 35 ohne | 25 | |
---|---|---|---|---|
Plätze für 1-jährige Kinder | 1 | 0 | 0 | 0 |
Plätze für 2-jährige Kinder | 2 | 0 | 0 | 0 |
Plätze für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kurzinfo
Unsere kleine Einrichtung besteht aus 2 Gruppen in Münster im Stadtteil Albachten.
In der "Zwergen- Gruppe" können bis zu 10 Kinder bis zum 3. Lebensjahr betreut werden. In der "Riesen- Gruppe" betreuen wir bis zu 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. In jeder Gruppe arbeiten 2 Fachkräfte und bis zu 2 Teilzeitkräfte.
Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz, teiloffen mit themenbezogenen Projekten.
Bewegungserziehung, Selbstständigkeitserziehung, Partizipation, Experimentierfreude, musikalische Früherziehung, sowie sprachfördernde und mathematische Bildung der Kinder ist uns wichtig in der pädagogischen Arbeit. Bei uns finden regelmäßig Ausflüge in die nähere Umgebung und in die Natur statt.
Kinder mit Besonderheiten sind in unserer Kita herzlich willkommen.
Die Eingewöhnung der Kinder findet angelehnt an das "Berliner Modell" statt. Wichtig ist uns, dass Sie als Eltern ein gutes Gefühl haben, ihr Kind bei uns in der Einrichtung zu lassen.
Eltern haben in der Einrichtung Gelegenheit sich im Eltern- Cafe auszutauschen. Entwicklungsgespräche zu ihrem Kind finden alle 6 Monate statt.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem "Tag der offenen Tür" am Samstag den 16. November 2019 ein.
Ein kleiner Flohmarkt, sowie Kaffee und Kuchen und eine Besichtigung der Räumlichkeiten sind an dem Tag geplant. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt..
Wir sind berechtigt, die Einrichtung an insgesamt 30 Tagen im Jahr geschlossen zu halten.
Die Einrichtung ist insbesondere an folgenden Tagen geschlossen:
In unserer Kindertagesstätte sind entsprechend den Vorgaben des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz) 7 pädagogische Fachkräfte tätig.
Allgemeine Informationen und Erläuterungen zum Elternbeitrag. Für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung - ganz gleich in welcher Trägerschaft - kann ein Elternbeitrag erhoben werden. Dies ist in einer Satzung geregelt. Für die Festsetzung des Beitrages müssen dem Jugendamt Einkommensnachweise vorgelegt werden. Grundlage für die Beitragshöhe sind die 'positiven' Einkünfte. Der sich daraus ergebene Beitrag kann in der entsprechenden Elternbeitragstabelle entnommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bei weiteren Fragen zum Kita-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:
Koordinatorin des Kita-Navigators
Hafenstraße 30
48153 Münster
Telefon: 0251 492-5877
E-Mail: kita-navigator@stadt-muenster.de
Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
Zu den häufig gestellten Fragen.