Unser Service-Telefon: 0251 492-5877
Träger
Elterninitiative Kindergruppe Grünhaus45 | 35 Block | 35 ohne | 25 | |
---|---|---|---|---|
Plätze für 1-jährige Kinder | 0 | 0 | 0 | 0 |
Plätze für 2-jährige Kinder | 0 | 0 | 0 | 0 |
Plätze für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt | 1 | 0 | 0 | 0 |
In unserer Kita, Kindergruppe Grünhaus e.V., werden 20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut.
Die wöchentliche Betreuungszeit beträgt 45 Stunden.
3 Wochen in den Sommerferien, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Weitere Schließungstage werden gemeinsam beim Elternabend beschlossen.
In unserem Team arbeiten 5 Erzieherinnen. Unterstützt wird das Team von einer Hauswirtschaftskraft.
Im Haus verfügen wir über drei Gruppenräume, einer Küche, zwei sanitäre Anlagen und ein kleines Büro.
Wir haben ein 2000 qm großes Gartengrundstück mit Baumbestand und angrenzendem Wald. Der Garten bietet viele Spielmöglichkeiten und unterschiedlichen Spielgeräten Platz. Die Waldnähe macht Erkundungen in der Natur einfach und unkompliziert.
In der vertrauten Atmosphäre der Kita erfahren die Kinder Sicherheit und Geborgenheit. Wir berücksichtigen den individuellen Entwicklungsprozess und das eigene Tempo der Kinder und schaffen eine vielfältige und anregungsreiche Umgebung.
Wir arbeiten zusammen mit den Grundschulen, anderen Kitas, der Polizei, mit einer Zahnarztpraxis und therapeutischen Einrichtungen.
Die Eltern sind Träger der Einrichtung. Es finden regelmäßige Elternabende statt. Die Eltern beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit, Mitgestaltung von Festen, an Aktions- und Putzwochenenden etc. Das Team bietet regelmäßige Elterngespräche an.
Bei uns finden Kinder von zwei bis sechs Jahren einen Platz.
Wir achten auf ein ausgewogenes Alter -und Geschlechterverhältnis.
Wir bieten ausschließlich 45 Betreuungsstunden an.
Die Eltern und Kinder leben in Münster.
Allgemeine Informationen und Erläuterungen zum Elternbeitrag. Für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer öffentlich geförderten Kindertageseinrichtung - ganz gleich in welcher Trägerschaft - kann ein Elternbeitrag erhoben werden. Dies ist in einer Satzung geregelt. Für die Festsetzung des Beitrages müssen dem Jugendamt Einkommensnachweise vorgelegt werden. Grundlage für die Beitragshöhe sind die 'positiven' Einkünfte. Der sich daraus ergebene Beitrag kann in der entsprechenden Elternbeitragstabelle entnommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Bei weiteren Fragen zum Kita-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:
Koordinatorin des Kita-Navigators
Hafenstraße 30
48153 Münster
Telefon: 0251 492-5877
E-Mail: kita-navigator@stadt-muenster.de
Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
Zu den häufig gestellten Fragen.